Gerade auf der Spiegelseite gelsen:
Die Bochumer Polizei ermittelt in einem Fall von Diebstahl: Ein Himmelstränenband, Phönixschuhe, ein Siamesenmesser und sieben Millionen Yang wurden gestohlen. Das ist lustig, aber auch ein bemerkenswerter Präzedenzfall in Deutschland: das Opfer ist ein Avatar, der Tatort liegt im Cyberspace...
Satte 1000 ganz reale Euro ließ sich ein 45 Jahre alter Spieler aus dem Ruhrgebiet den Aufbau seines Avatars kosten. Zwei Jahre brauchte er dafür - und dann, "am 27.01.09, gegen 15:00 Uhr", wie die Bochumer Polizei berichtet, stellt er fest, "dass sein Spielcharakter plötzlich bar aller Ausrüstungsgegenstände ist"...
Greifbare Werte oder nur Einsen und Nullen? Manch einer wird es als Spinnerei abtun, doch für Millionen von Spielern sind diese Werte so greifbar wie das Besteck in der Schublade", erfährt man in einer Pressemitteilung zu dem Fall...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,604334,00.html
Haben die Herren mit den grünen Uniformen in Bochum denn nix mehr zu tun? Schauen wir doch mal eben in die Statistik wie gut die da sind.
Ok, 2007... Aufklärungsqoute 51,3% bei insgesamt 71.591 Straftaten... oh, das wird es wohl sein: Rückgang der Straftaten im Vergleich zu 2006 um sage und schreibe 16,43 %!
Liebe Leser aus Bochum, ich glaube das ist keine moderne Polizeidienststelle die ihr da habt.
Das ist ne getarnte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme :-))
Habt nen guten Start ins Wochenende!
splitter
Freitag, 30. Januar 2009
Montag, 26. Januar 2009
Körperwelten, eine Reise mit Aha-Effekt
Heidelberg, 23. Januar
Manchmal lohnt es sich, wenn man seine Liebste bei ihrem Job unterstützt. So auch am Freitag.. Die beste Ehefrau von allen hatte mit ihrem Kurs der Krankenpflegeschule einen Besuch der Körperwelten Ausstellung in Heidelberg organisiert. Da musste ich nicht lange überlegen ob mir das einen Tag Urlaub wert war als sie mich fragte ob ich denn mitkommen wollte.
Abgesehen von der doch recht frühen Aufstehzeit (der Wecker piepte um um kurz nach 4) war das ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Es gab viel Interessantes zu sehen. Angefangen von doch recht bizarren Ausstellungsgegenstücken (oh ja, eine Raucherlunge sieht wirklich aus wie ein gebrauchter alter Putzlappen!) über nette Gespräche am Rande mit den angehenden Krankenschwestern (warum habe ich sowas nur nicht mit 20 gemacht, hehe) bis hin zum gemütlichen Shoppen in der Heidelberger Innenstadt war da für jeden was dabei.
Ärgerlich nur das in allen Räumen ständig Aufpasser auf die Einhaltung des Fotografierverbotes rumstanden. Da blieb dann nur noch der kleine Skizzenblock. Kann man halt nichts machen.
Die Ausstellung läuft übrigens noch bis Mitte April, wer Gelegenheit hat sollte sich das nicht entgehen lassen!
splitter
Manchmal lohnt es sich, wenn man seine Liebste bei ihrem Job unterstützt. So auch am Freitag.. Die beste Ehefrau von allen hatte mit ihrem Kurs der Krankenpflegeschule einen Besuch der Körperwelten Ausstellung in Heidelberg organisiert. Da musste ich nicht lange überlegen ob mir das einen Tag Urlaub wert war als sie mich fragte ob ich denn mitkommen wollte.
Abgesehen von der doch recht frühen Aufstehzeit (der Wecker piepte um um kurz nach 4) war das ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Es gab viel Interessantes zu sehen. Angefangen von doch recht bizarren Ausstellungsgegenstücken (oh ja, eine Raucherlunge sieht wirklich aus wie ein gebrauchter alter Putzlappen!) über nette Gespräche am Rande mit den angehenden Krankenschwestern (warum habe ich sowas nur nicht mit 20 gemacht, hehe) bis hin zum gemütlichen Shoppen in der Heidelberger Innenstadt war da für jeden was dabei.
Ärgerlich nur das in allen Räumen ständig Aufpasser auf die Einhaltung des Fotografierverbotes rumstanden. Da blieb dann nur noch der kleine Skizzenblock. Kann man halt nichts machen.
Die Ausstellung läuft übrigens noch bis Mitte April, wer Gelegenheit hat sollte sich das nicht entgehen lassen!
splitter
Donnerstag, 22. Januar 2009
Was gibt es Neues im Land?
Salü Zusammen...
War doch jetzt einige Zeit im Blog recht ruhig. Das liegt zum einen in der intensiven Arbeitsphase in der ich mich gerade befinde. Da hat man einfach nicht immer die erforderliche Motivation sich dizipliniert an den Tisch zu setzen und fleissig zu bloggen.
Ein Update hin und wieder sollte aber sein. Nun denn. Die kalten Tage liegen hinter mir. Bislang habe ich immer das Glück gehabt und wurde ja weitesgehend von Schnee und Eis verschont. Abgesehen von einer Ausnahme. Frühlich düste ich mit einem A4 vor 10 Tagen durch das Sauerland auf dem Weg zum Kundenbesuch. Das Heizgebläse pfiff leise vor sich hin und ich dachte noch "wie schön sich doch dieses Cabriolet im Winter fahren lässt". Das Navigationssytem plapperte wie gewohnt vor sich hin "Demnächst rechts fahren und der Bundesstrasse folgen".
Alles wie gehabt. Wie man sich doch auf Technik verlassen kann und dann eines besseren belehrt wird. "Nach 50 m rechts ab". Das war dann nen Minidorf mit 20 Häusern oder so. Rechts und links tiefverschneite Wälder und Ackerflächen. Wird schon stimmen. Warum wurde denn die Strasse nur immer enger? Das war doch ein besserer Feldweg?! Durch nen Waldstück und auf einmal stand ich vor einer traumhaften Winterlandschaft. Eine Staumauer. Daneben der Ennepetal Stausee: völlig zugefroren und verschneit. Das Navi sagt "komm fahr weiter". Wenn da nur nicht dieses Tor wäre. Für PKW und Motorräder gesperrt. Na super. Kunde anrufen. Zu spät kommen.
Wieso zum Henker routet einen ein brandneues Navi auf Strecken die bereits seit Mitte der 90er für den Durchgangsverkehr gesperrt sind? Kann mir einer verraten wieso sowas fast 15 Jahre (!) später noch keiner im Haus VW/Audi bemerkt hat?
Ansonsten hat mich jetzt auch das LOST Fieber gepackt. Jahrelang habe ich mich geweigert. Jetzt ist in 4 Tagen die erste Staffel als erledigt zu betrachten. Fortsetzung folgt!
Oh, schon wieder so spät? Habt nen schönen Tag & auf bald...
splitter
War doch jetzt einige Zeit im Blog recht ruhig. Das liegt zum einen in der intensiven Arbeitsphase in der ich mich gerade befinde. Da hat man einfach nicht immer die erforderliche Motivation sich dizipliniert an den Tisch zu setzen und fleissig zu bloggen.
Ein Update hin und wieder sollte aber sein. Nun denn. Die kalten Tage liegen hinter mir. Bislang habe ich immer das Glück gehabt und wurde ja weitesgehend von Schnee und Eis verschont. Abgesehen von einer Ausnahme. Frühlich düste ich mit einem A4 vor 10 Tagen durch das Sauerland auf dem Weg zum Kundenbesuch. Das Heizgebläse pfiff leise vor sich hin und ich dachte noch "wie schön sich doch dieses Cabriolet im Winter fahren lässt". Das Navigationssytem plapperte wie gewohnt vor sich hin "Demnächst rechts fahren und der Bundesstrasse folgen".
Alles wie gehabt. Wie man sich doch auf Technik verlassen kann und dann eines besseren belehrt wird. "Nach 50 m rechts ab". Das war dann nen Minidorf mit 20 Häusern oder so. Rechts und links tiefverschneite Wälder und Ackerflächen. Wird schon stimmen. Warum wurde denn die Strasse nur immer enger? Das war doch ein besserer Feldweg?! Durch nen Waldstück und auf einmal stand ich vor einer traumhaften Winterlandschaft. Eine Staumauer. Daneben der Ennepetal Stausee: völlig zugefroren und verschneit. Das Navi sagt "komm fahr weiter". Wenn da nur nicht dieses Tor wäre. Für PKW und Motorräder gesperrt. Na super. Kunde anrufen. Zu spät kommen.
Wieso zum Henker routet einen ein brandneues Navi auf Strecken die bereits seit Mitte der 90er für den Durchgangsverkehr gesperrt sind? Kann mir einer verraten wieso sowas fast 15 Jahre (!) später noch keiner im Haus VW/Audi bemerkt hat?
Ansonsten hat mich jetzt auch das LOST Fieber gepackt. Jahrelang habe ich mich geweigert. Jetzt ist in 4 Tagen die erste Staffel als erledigt zu betrachten. Fortsetzung folgt!
Oh, schon wieder so spät? Habt nen schönen Tag & auf bald...
splitter
Dienstag, 6. Januar 2009
Welcome Back in 2009
Wie die Zeit vergeht. Kaum hat man sich an die freien Tage gewöhnt muss man auch schon wieder ins Hamsterrad steigen und loslaufen. Es ist und bleibt ein Elend. Aber lasst uns doch mal schauen was denn so in den letzten Wochen so alles passiert ist.
Seit dem 9. Dezember ist ja nun auch schon wieder einige Zeit ins Land gegangen. Zwischendurch lief das schon fast klassische Vor-Feiertage-Programm: Geschenke besorgen, Baum kaufen, Essen planen und besorgen. Dann die 24 Strich 12 Nummer: ein Päckchen für die Liebste, ein Päckchen für den Sohnemann, viele kleine und auch 2 größere Päckchen für die Kleine. Hat alles gepasst und die Socken haben auch die richtige Farbe und Größe gehabt (harhar).
Dann am ersten Feiertag dann ab ins Auto und rauf nach Braunschweig. Das war ja dann alles andere als Erholsam. Wenn einen der eigene Vater an seinen schlechten Tagen nicht mehr erkennt führt das zu massivsten Depressionen kann ich Euch sagen. Mit 71 das Doppelpack Parkinson und Demenz zu ertragen ist schon nen harter Film. Das kann und will man echt keinem Menschen wünschen.
Aber es gab natürlich auch schöne Momente. Gemeinsame Stunden mit alten und neuen Freunden, gutes Essen und besinnliche Augenblicke. Zwischen den Feiertagen das Supewr-Mega-Pack Schnäppchen im Saturn Braunschweig mit dem großen Wii Paket gemacht. Den Jahreswechsel gelassen erlebt und zeitig im Bett (signoff/lichtaus 01:18) gewesen. Keine guten bzw. überhaupt Vorsätze für das neue Jahr getroffen die man dann eh in der Regel nicht einhält weil man doch wegen seinen Gewohnheiten einbricht.
Nun denn.. wir werden sehen was die Zeit bringt. Wobei ich mich über ne Extra Portion Schlagsahne auf den Erdbeeren natürlich immer freue :-)
splitter
Seit dem 9. Dezember ist ja nun auch schon wieder einige Zeit ins Land gegangen. Zwischendurch lief das schon fast klassische Vor-Feiertage-Programm: Geschenke besorgen, Baum kaufen, Essen planen und besorgen. Dann die 24 Strich 12 Nummer: ein Päckchen für die Liebste, ein Päckchen für den Sohnemann, viele kleine und auch 2 größere Päckchen für die Kleine. Hat alles gepasst und die Socken haben auch die richtige Farbe und Größe gehabt (harhar).
Dann am ersten Feiertag dann ab ins Auto und rauf nach Braunschweig. Das war ja dann alles andere als Erholsam. Wenn einen der eigene Vater an seinen schlechten Tagen nicht mehr erkennt führt das zu massivsten Depressionen kann ich Euch sagen. Mit 71 das Doppelpack Parkinson und Demenz zu ertragen ist schon nen harter Film. Das kann und will man echt keinem Menschen wünschen.
Aber es gab natürlich auch schöne Momente. Gemeinsame Stunden mit alten und neuen Freunden, gutes Essen und besinnliche Augenblicke. Zwischen den Feiertagen das Supewr-Mega-Pack Schnäppchen im Saturn Braunschweig mit dem großen Wii Paket gemacht. Den Jahreswechsel gelassen erlebt und zeitig im Bett (signoff/lichtaus 01:18) gewesen. Keine guten bzw. überhaupt Vorsätze für das neue Jahr getroffen die man dann eh in der Regel nicht einhält weil man doch wegen seinen Gewohnheiten einbricht.
Nun denn.. wir werden sehen was die Zeit bringt. Wobei ich mich über ne Extra Portion Schlagsahne auf den Erdbeeren natürlich immer freue :-)
splitter
Abonnieren
Posts (Atom)